- bleit
- bashful. N.
A glossary of provincial and local words used in England. Francis Grose. 1790.
A glossary of provincial and local words used in England. Francis Grose. 1790.
bleit — … Useful english dictionary
unverbleit — ụn|ver|bleit <Adj.>: ↑ bleifrei: es Benzin. * * * ụn|ver|bleit <Adj.>: ↑bleifrei (3): es Benzin … Universal-Lexikon
Ons Heemecht — English: Our Homeland National anthem of Luxembourg Lyrics Michel Lentz, 1859 … Wikipedia
Costa Rica Buntbarsch — Sajica Buntbarsch Sajica Buntbarsch (Cryptoheros sajica) Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) … Deutsch Wikipedia
Depositary receipt — Ein Hinterlegungsschein (auch Hinterlegungszertifikat; engl. depositary receipt, DR) ist eine verbriefte Hinterlegung des Rechts an einer Aktie oder einem Teil bzw. Vielfachen dieser[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Nachteile 2… … Deutsch Wikipedia
Depository receipt — Ein Hinterlegungsschein (auch Hinterlegungszertifikat; engl. depositary receipt, DR) ist eine verbriefte Hinterlegung des Rechts an einer Aktie oder einem Teil bzw. Vielfachen dieser[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Nachteile 2… … Deutsch Wikipedia
Gustav Willscher — (* 2. Juli 1882 in Meltsch, Bezirk Troppau, Österreichisch Schlesien; † 14. Dezember 1937 in Wien) war ein österreichischer Heimatdichter und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Hinterlegungszertifikat — Ein Hinterlegungsschein (auch Hinterlegungszertifikat; engl. depositary receipt, DR) ist eine verbriefte Hinterlegung des Rechts an einer Aktie oder einem Teil bzw. Vielfachen dieser[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Nachteile 2… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Luxemburgs — Ons Heemecht („Unsere Heimat“) ist die Nationalhymne von Luxemburg seit 1895. Die Melodie stammt von Jean Antoine Zinnen (1864), der Text von Michel Lentz (1859). Die Sprache ist Lëtzebuergesch. Bei offiziellen Anlässen werden nur die Strophen 1… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne von Luxemburg — Ons Heemecht („Unsere Heimat“) ist die Nationalhymne von Luxemburg seit 1895. Die Melodie stammt von Jean Antoine Zinnen (1864), der Text von Michel Lentz (1859). Die Sprache ist Lëtzebuergesch. Bei offiziellen Anlässen werden nur die Strophen 1… … Deutsch Wikipedia